Frekuent: Viel mehr als nur ein Rebranding

Veröffentlicht am 05/03/2025 by Miriam Roselló & Maria Blasco | 5 min Lesezeit
Frekuent: Viel mehr als nur ein Rebranding

Willkommen auf der neuen Website von Frekuent, früher bekannt als Orain. Heute freuen wir uns, Ihnen unsere Umgestaltung und unser Rebranding vorstellen zu können - ein mutiger Schritt nach vorn, um die Welt der digitalen Transaktionen und der unbeaufsichtigten Zahlungen in verschiedenen Umgebungen neu zu definieren.

Eine Entwicklung jenseits der visuellen Identität

Bei der Übernahme der Marke Frekuent handelt es sich nicht nur um eine Namens- oder Logoänderung, sondern um eine strategische Weiterentwicklung, die über die visuelle Identität hinausgeht. Mit unserem Rebranding bekräftigen wir unser Engagement für die "Konvertierung von einmaligen Käufern zu Kunden auf Lebenszeit." Wir wechseln von einem traditionellen B2B-Modell zu einem B2B2C-Ansatz, bei dem Kundentreue und wiederkehrende Transaktionen den Kern unserer Strategie bilden.

Wir verwandeln jede Transaktion in eine Chance

Wir bei Frekuent sind davon überzeugt, dass ein Kauf nicht nur ein einmaliges Ereignis ist, sondern eine Gelegenheit, die nächste Transaktion bereits zu fördern. Unsere innovative Lösung ermöglicht es Unternehmen, einzelne Zahlungen in Abonnements und Gutscheine umzuwandeln und so direkte Rabatte zu gewähren, ohne dass separate Kundenkarten erforderlich sind. Unser System sammelt automatisch Anreize wie Cashback, Rabatte und Vergünstigungen für alle Zahlungsmethoden und integriert dabei nahtlos mehrere Zahlungsoptionen, um das Nutzererlebnis ohne App, nur mit einer Karte, zu vereinfachen.

Aber was steckt wirklich hinter dieser Veränderung? Das sagen wir Ihnen gerne.

Was ändert sich mit Frekuent?

Dieses Rebranding ist viel mehr als nur eine Namensänderung. Es stellt eine strategische Weiterentwicklung in mehreren wichtigen Aspekten dar:

  • Vom Verkaufsgeschäft auf zu neuen Sektoren: Frekuent ist nicht mehr auf Selbstbedienungsautomaten beschränkt, sondern deckt mehrere Sektoren ab, mit dem Ziel, den Zahlungsverkehr für alle Arten von automatisierten Dienstleistungen zu revolutionieren.
  • Von Kleinstbeträgen zu globalen Zahlungen: Wir entfernen uns vom Konzept der "Mikrozahlungen", um uns auf dem breiteren Zahlungsmarkt zu positionieren und eine umfassendere und robustere Lösung anzubieten.
  • Von B2B zu B2C: Unser Ziel ist es nicht nur, das Zahlungserlebnis für Unternehmen zu verbessern, sondern wir konzentrieren uns auch auf die Kundenbindung und -treue, indem wir uns nahtlos in ihr tägliches Zahlungssystem integrieren.

Strategische Allianz mit Visa: Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

Einer der wichtigsten Meilensteine in dieser neuen Phase ist unsere Partnerschaft mit VISA. Über die VISA Acceptance Platform wird Frekuent in der Lage sein, Zahlungen effizienter, sicherer und nahtloser zu verarbeiten. Aber diese Zusammenarbeit birgt noch mehr Vorteile:

  • Zugang zu einer globalen Infrastruktur: VISA ist in über 200 Ländern vertreten und ermöglicht es uns, unser Geschäft zu skalieren und Zahlungen weltweit schnell und sicher zu akzeptieren.
  • Glaubwürdigkeit und Marktvertrauen: Die Partnerschaft mit VISA macht uns zu einem wichtigen Akteur in der Zahlungsverkehrsbranche und schafft Vertrauen bei Banken, Finanzinstituten, Kunden und Verbrauchern.
  • Kontinuierliche Innovation: Dank dieser Partnerschaft können wir an der Spitze des digitalen Zahlungsverkehrs bleiben und kontinuierlich neue Technologien entwickeln, testen und implementieren.

Mit neuen Investitionen das Wachstum ankurbeln

Um unsere ambitionierten Ziele zu erreichen, haben wir in einer Pre-Series-A-Finanzierung 6 Millionen Euro aufgebracht. Die Runde wurde von Acurio und Kfund über Leadwind geleitet. Die bestehenden Investoren Bonsai und Actyus beteiligten sich ebenfalls. Diese Investition wird die europäische Expansion, den Eintritt in den lateinamerikanischen und asiatischen Markt sowie die Produktentwicklung und Forschung und Entwicklung vorantreiben. Wir planen, unser Team von 40 auf 70 Mitarbeiter zu vergrößern und erwarten den Abschluss einer Series-A-Runde bis Ende 2025.

Häufig gestellte Fragen über Frekuent

Wird es Orain nicht mehr geben?

Nein. Orain entwickelt sich zu Frekuent. Es handelt sich nicht um ein Verschwinden, sondern um eine Umwandlung in etwas Größeres.

Kann ich mein Orain-Zahlungssystem weiterhin nutzen?

Ja, das Rebranding wird ohne Unterbrechung durchgeführt werden. Die Nutzer und Kunden können unsere Dienste wie gewohnt weiter nutzen.

In welchen Bereichen wird Frekuent tätig sein?

Wir sind in mehreren Sektoren tätig, von Verkaufsautomaten bis hin zu anderen automatisierten Dienstleistungen: öffentliche Verkehrsmittel, Tankstellen, Ladestationen für Elektrofahrzeuge, Selbstbedienungswäschereien usw. Außerdem sind wir offen für jeden weiteren Sektor, der sich für unser Unternehmen eignet.

Wie wird sich diese Entwicklung auf die derzeitigen Kunden auswirken?

Positiv: Wir werden mehr Lösungen, bessere Technologien und eine stärkere, sicherere und globalere Zahlungsplattform anbieten. Darüber hinaus haben unsere Kunden nun Zugang zu neuen Tools, die bisher nicht zur Verfügung standen, und können so ihr Einkaufserlebnis insgesamt verbessern. Bleiben Sie dran - in Kürze gibt es aufregende Produktaktualisierungen!

Mit diesem Rebranding machen wir den nächsten großen Schritt auf unserem Weg. Frekuent ist mehr als nur ein neuer Name - es ist die Verwirklichung unserer Vision für die Zukunft. Dank aller, die sich an dieser Reise beteiligen, sind wir bereit, die Welt des automatisierten Zahlungsverkehrs zu verändern.

Dies ist erst der Anfang!

It's not about this sale.
It's about the next.

Scale your business by turning more visitors into regulars with the help of Frekuent. Get in touch to find out how you can get growing.

Die Echtzeitdaten und die Bestandsverfolgung haben unsere Prozesse reibungsloser und effizienter gemacht. Ein absolutes Muss für wachsende Unternehmen!

Kundenstimmen

Kontaktieren Sie uns

Webform_Leads_Frekuent